top of page

Triff Ayu Aleks

Frisch und inspiriert

Wenn ich an einem Catering-Job, in der Ayurveda Akademie oder einem Retreat arbeite, bin ich eine Frau auf einer Mission: zum einen möchte ich meine Gäste mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis verwöhnen, aber gleichzeitig möchte ich sie auch inspirieren.


Gutes Essen zu genießen und es mit unseren Lieben zu teilen, ohne unser Wohlbefinden zu gefährden, ist eine Win-Win-Situation! Ich nehme dich mit auf eine kulinarische Reise des Ayurveda's und teile meine Leidenschaft für das Kochen mit dir. Sei es bei einem privaten Kochkurs oder mit Freunden.

Kochkurse: Willkommen

Ayu-Einführung

Die Kochkurse beinhalten eine Einführung in die Basisbegriffe im Ayurveda, die Ernährungsgrundsätze und deren Umsetzung im Alltag, eine kleine Gewürzkunde sowie eine Erläuterung der im Ayurveda zu berücksichtigenden sechs Geschmacksrichtungen.

Gewürze.jpg

Gewürze im Ayurveda

Gewürze sind gefüllt mit heilender Wirkung!
Einer der wichtigsten Verwendungszwecke für Gewürze ist es, unser Agni (Verdauungsfeuer) zu entfachen - was für eine gute Verdauung unerlässlich ist.  Und die richtige Verdauung ist entscheidend für eine optimale Gesundheit, da alles, was wir essen, entweder zum Gewebe des Körpers oder zu Toxinen, genannt "Ama", wird - und der entscheidende Faktor ist die Stärke unseres Agni. 
Gewürze helfen, Agni zu regulieren, und tragen so dazu bei, dass wir die Lebensmittel, die wir essen, richtig verdauen. 
Essen sollte niemals fade sein, denn fades Essen ist schwer zu verdauen. Genieße die köstlichen Gewürze und erfahre wie du deinem Verdauungsfeuer einen wichtigen Schub geben kannst!

Dabei lernst du nicht nur die heilende Wirkung der Gewürze, z.B. Gewürze für Vata sind frischer Ingwer, Kreuzkümmel, Fenchel und Safran. 

Zimt, Minze, Koriander, Kurkuma und Kardamom sind gut für Pitta. 

Gewürznelke, Senfkörner, eingeweichte Bockshornkleesamen sind vorteilhaft für Kapha.

Foodstyling auf dem Teller

Ayurvedisches Fingerfood

Ein Kochkurs, der sich eignet, wenn Du nicht nur einfach kochen möchtest. Denn hier schenke ich dir einige Grundlagen der indischen Gesundheitslehre. Völlig frei von Rezepten, spielerisch mit Gewürzen zaubern wir kleine ayurvedische Fingerfood Gerichte.

Tapioka

Ayurvedischer Frühstück Workshop

Bei diesem Frühstücks-Workshop  erfährst du alle Vorteile eines warmen Frühstücks, um dann anschließend verschiedene Getreidemahlzeiten und Kompotte zuzubereiten. 

Lass dein Vata mit Kardamom und Ingwer gewürzten Haferflocken gekocht in roher Mandelbutter, warmer Mandelmilch, (Ghee) und Pflaumenkompott gedeihen.

Dein Pitta freut sich über ein Quinoa-Grünkern-Brei.
Lass dein Kapha innerlich zerschmelzen mit einem roten Linsen-Dhal mit Sprossen, Olivenöl und einem Klecks Sauerkraut.

Dazu gibt es den "Ayu-Aleks" würzigen und wohltuenden frisch zubereiteten Chai-Tee. 

Kochkurse: Dienstleistungen

Ayu-Wissbegierige

Für alle die mehr wollen

7a174ecb-c21e-485f-ac33-11adcd70ca7e.JPG

Ayurvedisches 7-Gänge Menü

Bereit zum Schnippeln, Kochen, Rösten und Lachen in den eigenen vier Wänden mit Freunden?

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit ein paar Freunden?

In gemütlicher Atmosphäre in deiner gewohnten Umgebung zaubern wir gemeinsam ein siebenteiliges ayurvedisches, vegetarisch/veganes Menü. Atme den Duft frischer Kräuter ein und erfahren. welche Kraft in scharfem Kardamom, süßem Zimt und erdigem Kurkuma steckt. Die Heilkunst aus der Küche bringt deinen Körper ins Gleichgewicht und pure Lebensenergie auf den Löffel!

Wir werden die Dynamik der Verdauung, die Kraft der Pflanzen, die Stärke der Gewürze und die Größe der Körner erkunden, während du alles über Deine einzigartige Konstitution kennen lernst.
Wir werden mit köstliche Mahlzeiten mit frischen, saisonalen Zutaten kochen. 
Bist du bereit, mit mit dir selbst und den einzigartigen Ernährungsbedürfnissen deines Körpers zu verbinden?

Das 7-Gänge Menü beinhaltet:
Ayurveda Agni Trunk zum Einstieg
Suppe mit gerösteten Nüssen
Hauptspeise mit kleiner Rohkost als Beilage
Chutney und Chapatis
Ayurvedisches Dessert ohne industriellem Zucker

Ingwer, Zitrone & Honey Tea

Die Kunst des Kochens - Entgiftung und Reinigung

Es kann so einfach sein.
Wie heißt es so schön, „du bist was du isst“. Doch im Ayurveda gehen wir eine Stufe weiter und sagen "du bist was du verdaust". Durch die täglichen Belastungen, die aus unangemessenen Ernährungsgewohnheiten entstehen, ist der Körper nicht in der Lage, sich von allen Giften und Verdauungsrückständen zu befreien - dann entsteht „Ama“ (Schlacken).
Die innere Reinigung von Körper und Geist, helfen dem Körper abgelagerte schädliche Stoffe wieder auszuscheiden. 
Und Detox heißt im Ayurveda nicht rohe Säfte und Hungern, nein wir zaubern leichte Kost mit Reis, Mungbohnen, Gerste, Fenchel, Kürbis, Karotten, Kartoffeln, Gurken, Zucchini, Rote Beete, Pastinake sowie Ghee und Honig.

Vorbereitung Salat

Wechseljahre

Ayurveda erkennt die Menopause als den Beginn eines neuen Kapitels "vanaprastha ashram" im Leben einer Frau an. Während die Kindheit als eine Kapha-dominierte und das Erwachsenenalter als eine Pitta-orientierte Periode angesehen wird, ist dieser dritte Lebensabschnitt durch die Anwesenheit des Vata-Dosha gekennzeichnet.
Lass uns das gemeinsam feiern mit grünen Salaten, Gurken, Bananen und bitterem Gemüse wie Spinat, Mangold und Artischocken, die unsere Hitzewallungen in Zaun halten.

Kochkurse: Dienstleistungen
bottom of page